Norwegen Reisen – Allgemeine Hinweise & Landeskunde

Norwegen Reisen Tipps></img><br class=

Was solltest Du als angehender Norwegenurlauber unbedingt wissen oder beherzigen? – In dieser Rubrik findest Du die Antworten. Hier sammele ich Landeskundliches ebenso wie persönliche Erfahrungen bei der Urlaubsgestaltung. Den wichtigsten Tipp möchte ich Dir gleich an dieser Stelle geben: Nimm Dir nicht zu viel vor! Auch wenn Norwegen im Atlas relativ klein und schmächtig aussieht, ist es aus mitteleuropäischer Sicht riesig. Stell Dir nur mal vor, man würde all seine Berge sauber und glatt auseinanderfalten … Im Umkehrschluss heißt das: Lieber bescheiden anfangen, Region für Region entdecken und die Rundreise spontan noch auf das eine oder andere Ziel ausdehnen, wenn es die Zeit erlaubt. Nachfolgend ein Satz Basiswissen:

  • Geografie: Teil der nordeuropäischen Halbinsel Skandinavien
  • Nachbarländer: Schweden, Finnland und Russland
  • Staatsform: konstitutionelle Monarchie
  • Staatsoberhaupt: König Harald V.
  • Hauptstadt: Oslo
  • Amtssprache: Norwegisch
  • Währung: Norwegische Kronen (NOK)
  • Einwohnerzahl: ca. 5,2 Mio.
  • Bruttoinlandsprodukt: 388,32 Mia. US-Dollar (2015), Platz 29 in der Welt

Norwegen profitiert von reichen Erdölvorkommen in der Nordsee und ist eine der höchst entwickelten Industrie- und Dienstleistungsnation Europas. Obwohl Norwegen kein EU-Mitglied ist, gehört es doch zu den Schengen-Staaten. Bei der Ein- und Ausreise gibt es für EU-Bürger keine Grenzkontrollen. Und die Grenzen zu Schweden sind frei passierbar.

Narvik – Sehenswürdigkeiten: Museum, Fjäll, Fjord

Narvik ist eine der größten Städte Norwegens nördlich des Polarkreises. Sie liegt exponiert auf einer Halbinsel im Innern des Ofotfjords, der das norwegische Festland von der Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen trennt. Drei wichtige Verkehrswege treffen hier aufeinander: Zum einen die Europastraße 6, welche sich die komplette skandinavische Halbinsel hinaufwindet. Zum anderen die Europastraße 10, […]

Oslo – Sehenswürdigkeiten: Akershus, Dom, Holmenkollen

Die Hauptstadt Norwegens hat ihr Antlitz im zurückliegenden Jahrhundert mehrfach auffallend verändert. Zuerst durch die Industrialisierung, dann durch den Zweiten Weltkrieg und später durch Bauprogramme und Stadtplanung im sozialdemokratischem Geist der 1940 bis 1960er Jahre. Sogar in jüngster Zeit gab es wesentliche Eingriffe: So entstanden im letzten Jahrzehnt zwei neue Stadtviertel, Vulkan und Tjuvholmen, die […]

Ferienhaus in Norwegen: Norwegerhaus oder Stuga mieten

Norwegen: Ferienhaus mieten Norwegen besticht durch seine unvergleichlichen Landschaften. Ob tief in die Landschaft eingeschnittene Fjorde, menschenleere Bergwelten oder magische Nordlichter über verschneiten Wäldern – ein Ferienhausurlaub in Norwegen bietet die besten Voraussetzungen, um unvergesslich werden! Selbst ich, als Freund großer Rundreisen mit wechselnden Zwischenstationen, kann Euch diese Urlaubsform empfehlen. Auf diese Weise konnte ich […]

Benzinpreise & Spritpreise in Norwegen aktuell erfahren

Norwegen ist für viele Rekorde bekannt. Es gehört zu den Ländern mit den höchsten Pro-Kopf-Einkommen, mit dem höchsten Bildungsgrad, mit der höchsten Lebenserwartung. Zwei weitere Rekorde bedingen sich gegenseitig: Zum einen ist Norwegen das einzige Land der Welt, in dem mehr Elektrofahrzeuge als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden. Zum anderen müssen norwegische Autofahrer mit […]

Norwegen: Was ist die beste Reisezeit – nach Region?

Was ist die beste Reisezeit für Norwegen? Jeder kennt Länder, von denen es heißt, sie seien „immer eine Reise wert“. Das würde ich zweifellos auch für Norwegen unterschreiben. Allerdings wäre diese Aussage kein hilfreicher Tipp. Denn tatsächlich gibt es Regionen in Norwegen, die nicht das ganze Jahr über zu einer Reise einladen. Und es gibt […]